Datenschutzerklärung
                    Allgemeines
                    Die vorliegende Datenschutzerklärung dient dazu, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der
                    Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf der Webseite zuricharchitectjobs.ch (nachfolgend „Website“
                    genannt) zu informieren. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir
                    halten uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes der Schweiz sowie die
                    relevanten Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.
                    
                    Verantwortliche Stelle
                    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
                    
                    archjobs.co
                    E-Mail: kai@archjobs.co
                    
                    Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
                    Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu
                    erfahren, wie z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, und ähnliches. Wir erheben, speichern und
                    verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies für die Bereitstellung unserer
                    Dienstleistungen erforderlich ist, und nur in dem Umfang, in dem Sie uns diese Daten freiwillig zur
                    Verfügung stellen.
                    
                    Dies umfasst insbesondere Daten, die Sie im Rahmen von Jobbewerbungen eingeben, wie z.B. Ihren
                    Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und andere für den Bewerbungsprozess relevante Informationen.
                    Diese Daten werden zum Zweck der Weiterleitung an potenzielle Arbeitgeber und zur Erleichterung
                    Ihrer Jobbewerbungen verarbeitet.
                    
                    Speicherung und Sicherung Ihrer Daten
                    Ihre Daten werden auf gesicherten Servern in der Schweiz gespeichert. Wir ergreifen alle notwendigen
                    technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust
                    und Missbrauch zu schützen. Sofern Sie die Option wählen, Ihre Daten für zukünftige Bewerbungen zu
                    speichern, werden diese verschlüsselt und gesichert, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu
                    gewährleisten. Ihre Bewerbungsdaten werden von uns ausschliesslich für den Zweck der Verwaltung und
                    Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet. Gemäss unserer Datenschutzrichtlinie werden Ihre Daten für
                    einen Zeitraum von 30 Tagen gespeichert, um die ordnungsgemässe Durchführung unserer
                    Dienstleistungen
                    zu gewährleisten. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
                    
                    Weitergabe von Daten
                    Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
                    weitergegeben, ausser dies ist zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Dienstleistung
                    erforderlich oder es liegt eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe vor.
                    
                    Ihre Rechte
                    Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten,
                    deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das
                    Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung
                    oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an die oben genannte
                    verantwortliche Stelle wenden.
                    
                    Drittanbieter
                    Google Analytics: Für die Auswertung der Besucherstatistiken verwenden wir Google Analytics, einen
                    Dienst von Google Inc., welcher Daten auf der ausländischen Infrastruktur von Google speichert.
                    
                    Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die
                    Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein
                    besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten
                    verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser
                    Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen
                    Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben,
                    insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form
                    erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über
                    den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache.
                    Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil.
                    Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.
                    
                    Änderungen dieser Datenschutzerklärung
                    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche
                    Situationen oder Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Wir empfehlen Ihnen
                    daher, sich regelmässig über den Schutz Ihrer Daten auf dieser Webseite zu informieren.
                    
                    Datum: 03.10.25